Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, Sie auf Parador.de begrüßen zu dürfen.
Wir sind bestrebt, Ihnen ein attraktives, besonders angenehmes und sicheres Nutzungserlebnis auf unsere Website zu bieten. Aus diesem Grunde arbeiten wir mit den neusten Webtechnologien. Der Browser, mit dem Sie Parador.de gerade aufrufen, ist leider veraltet und unterstützt diese Technologien nicht vollständig.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um auf Parador.de weiter surfen zu können. Besuchen Sie dazu einfach die Website Ihres Browsers und laden Sie dort die neueste Version herunter. Dies dauert nur wenige Sekunden.
Natürlich sind wir auch gerne persönlich für Sie da:
Tel. +49 (0) 2541 736 678 (zum Ortstarif im deutschen Festnetz)
Mo. - Fr.: 8:00 – 18:30 Uhr , Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Parador Team
Direkt zur Website vom Internet Explorer
Direkt zur Website von Mozilla Firefox
Direkt zur Website von Google Chrome
Coesfeld, im März 2014
Parador hat jetzt die erste Ausgabe eines neuen Endkundenmediums herausgebracht.
Zum ArtikelCoesfeld, im Oktober 2014
Technologisch und optisch „State of the Art“ führt die neue Seite den Besucher mit einem gut durchdachten Konzept, vielen Informationen und neuen Funktionen schnell und intuitiv zu den gewünschten...
Coesfeld, im April 2014
Bereits zum dritten Mal fand am Parador-Standort im Millenkamp eine Kinderakademie der Umweltstiftung Plant-for-the-Planet statt. Hier beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit den Themen Klimakrise,...
Coesfeld, im Juli 2013
Im April hatte Parador alle Handelspartner aufgerufen, an einer Preisausschreibung teilzunehmen, bei der es eine Kinderakademie der Schülerstiftung „Plant-for-the-Planet“ zu gewinnen gab. Der Gewinner -...
Coesfeld, im März 2013
Gold für Parador und D’art Design: Der Messestand von Parador auf der Domotex 2012 wurde im März mit der höchsten Auszeichnung, der iF communication design awards, in der Kategorie corporate architecture...
Coesfeld, 22. Oktober 2012
Große Freude beim Coesfelder Laminathersteller Parador: Das Dekor „Grid“ aus der Parador Identity-Serie wurde jetzt mit dem Preis „Special Mention“ für besondere Designqualität...
Coesfeld, im Juni 2012
Mitte Mai veranstaltete Parador in seinem TrendCenter zusammen mit Plant-for-the-Planet eine eintägige Akademie, in der 26 Schülerinnen und Schüler zu Klimabotschaftern ausgebildet wurden.
Coesfeld, im Februar 2012
Mit dem Start der neuen Produktfamilie „Eco Balance“ hat Parador die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit der Schüler-Stiftung Plant-for-the-Planet begonnen.
Coesfeld, im September 2012
Die Preisträger des von Parador ausgeschriebenen Wettbewerbs „Future Flooring Concepts“ wurden jetzt gekürt:...
Coesfeld, im November 2011
Mit der Markteinführung von Eco Balance startet Parador die Zusammenarbeit mit der deutschen Umweltorganisation Plant-for-the-Planet. Dieses globale Schülernetzwerk geht auf die Initiative eines damals...